Stimmen, die weiterwirken
Jedes Mal, wenn wir etwas weitergeben – ein Wort, eine Haltung, eine Erkenntnis – entsteht Wirkung.
Wenn wir mit unserer Haltung jemanden inspirieren, ist das, als würde ein Same aufgehen.
Hier findest du Stimmen von Menschen, Medien und Führungskräften, die erzählen,
wie sich durch meine Arbeit etwas in Bewegung gesetzt hat – und wie sie selbst diese Wirkung weitertragen konnten.
Stimmen aus Rundfunk & Fernsehen
📻 ORF Radio Vorarlberg – „Ansichten“ mit Ulli von Delft
„Pferde bringen unseren Charakter hervor“
„Pferde bringen unseren Charakter hervor“ – diese Sendung wurde mehrfach wiederholt, weil sie zu den beliebtesten der Hörer:innen zählte.
Darin spreche ich mit Ulli von Delft über Körpersprache, Führung und die feine Sprache zwischen Mensch und Pferd – über das, was uns wirklich führt.
📍 ORF Radio Vorarlberg, 3. November 2019 · 11:00 – 12:00 Uhr
🎧 Zur Sendung – ORF Podcast „Ansichten“
🎧 ORF Focus – „Im Dschungel der Gefühle“
Eine Sendung über Emotionen, Konflikte und Selbstführung.
Wir sprechen darüber, warum Menschen oft in alten Mustern feststecken – und wie sie sich daraus befreien können, wenn sie die tieferen Dynamiken verstehen.
📍 ORF Radio Vorarlberg, 27. Februar 2015
🎧 Sendung nachhören – ORF Focus Podcast
📍 Sendungshinweis:
„Focus“, ORF Radio Vorarlberg · 27. Februar 2015
ORF2 – Festtagsdokumentation
In der ORF2-Dokumentation „Was wir von Tieren lernen können“ (2019) zeige ich, wie Pferde als Spiegel unserer inneren Haltung wirken – und was echte Führung aus Vertrauen bedeutet.
Stimmen aus Wirtschaft & Führung
🎙 Unterschied zwischen 08/15-Trainings und echter Transformation
Thorsten, Führungskraft aus der Wirtschaft, bringt es auf den Punkt:
„Bei Standardtrainings weißt du schon nach zwei Minuten, was kommt – Modelle, Methoden, Eisenhower-Prinzip.
Bei Anja Hampel ist es anders. Sie hat eine Gabe, die man nicht lernen kann:
Sie hält dir den Spiegel vor – und trifft genau den Punkt, an dem Veränderung geschieht.“
Er berichtet, wie sich seine Führungsaufgabe verändert hat, seit er Führung nicht mehr als Rolle, sondern als innere Haltung versteht.
🎥 Erfolgreiche Kommunikation
Warum es weniger auf Worte ankommt – und mehr auf Wirkung.
Sprache ist wichtig – aber sie ist nicht alles.
In diesem Video erfährst du, warum Menschen weniger hören, was du sagst,
sondern vielmehr spüren, wer du bist, wie du wirkst und was du wahrnimmst.
Kommunikation beginnt nicht im Kopf, sondern in der Haltung.
🌿 In der Krise aufblühen – innere Stärke ist erlernbar
Führung zeigt sich nicht, wenn alles glattläuft – sondern dann, wenn es herausfordernd wird.
Hier erfährst du, wie meine Klient:innen lernen, in schwierigen Zeiten Ruhe, Klarheit und Empathie zu bewahren.
Denn emotionale Intelligenz ist keine „Soft Skill“, sondern die Grundlage für nachhaltige Wirksamkeit.
„Ich hätte nie gedacht, dass man Krise lernen kann – bis ich gelernt habe, mich selbst zu führen.“
– Leitungskraft aus der Pflege
⚓ Stark durch innere Führung – auf der MS Österreich
Wie entsteht Gelassenheit, wenn Druck steigt?
Dieses Interview zeigt, wie innere Führung Souveränität schafft – selbst mitten im Sturm.
Denn wer sich selbst führt, überzeugt auch im Außen – ruhig, klar und authentisch.
Gedanken & Reflexionen
💡 Wann und wie hilft emotionale Intelligenz?
Was bedeutet „Emotionale Intelligenz“ wirklich – jenseits der Theorie?
Dieses Interview beleuchtet, wie Selbst- und Fremdwahrnehmung zusammenhängen,
warum Pferde ein so präziser Spiegel für menschliches Verhalten sind und was entsteht, wenn Bewusstsein, Empathie und Körpersprache in Einklang kommen.
🤍 Leadership durch emotionale Intelligenz – Emotional Leadership
Leadership ist die akzeptierte Form von Führung.
Doch Akzeptanz entsteht nicht durch Macht, sondern durch emotionale Klarheit.
Dieses Gespräch zeigt, warum Emotionen keine Schwäche sind,
sondern die stärkste Ressource moderner Führung.
Was all diese Stimmen verbindet
Diese Rückmeldungen stammen aus meiner bisherigen freiberuflichen Tätigkeit, die derzeit pausiert ist, bis hier bald Neues entsteht.
Ich glaube, dass wir alle Brückenbauer sind – zwischen dem, was wir wollen, und dem, was andere brauchen.
Mich erfüllt es, wenn aus diesen Begegnungen echte Verbindung entsteht:
zwischen Führung und Gefühl, zwischen Klarheit und Mitgefühl, zwischen Menschen.
Und es berührt mich jedes Mal, wenn daraus neue Leuchtpunkte entstehen – Momente, die Gemeinschaft, Stärke und Menschlichkeit wachsen lassen.